Community-Richtlinien
Community-Richtlinien und Sicherheits-Tipps
Damit alle Mitglieder Spaß an unserer Seite haben, bitten wir dich, bei der Nutzung von Seeki unsere AGB sowie folgende Richtlinien zu beachten:
Unsere Dos
Lade nur deine eigenen Fotos hoch
Wir nehmen Urheberrecht ernst! Wenn du ein Foto hochlädst, ohne die Rechte daran zu haben, dann entfernen wir die Inhalte und schließen dich möglicherweise von der Nutzung Seekis aus.
Respektiere andere Mitglieder
Bei Seeki ist jeder willkommen, und wir erwarten, dass die Ansichten, Interessen und Besitztümer anderer Mitglieder respektiert werden.
Sende originelle Nachrichten an andere Nutzer
Persönliche Nachrichten kommen immer gut an! Statt immer den gleichen Text mit der altbekannten "Kopieren und Einfügen"-Methode zu versenden, sieh dir doch lieber das Profil deines potentiellen Chatpartners an und schreib eine passende Nachricht. "Hey, du gehst auch gerne im Park joggen?" ist immer besser als "Hi Süße"!
Folge unseren Richtlinien
Zwing uns bitte nicht dazu, dich wiederholt verwarnen oder dein Profil blockieren zu müssen, weil du unsere Richtlinien missachtest. Wenn du dich anderen gegenüber freundlich und respektvoll verhältst, kannst du bei Seeki jede Menge Spaß haben!
Teile dein Leben mit dem Rest der Welt
Bei Seeki hast du jede Menge Möglichkeiten, um der Welt von dir und deinem Leben erzählen.
Hab Spaß
Seeki soll Spaß machen, egal ob du mit neuen Leuten chatten, Freundschaften knüpfen oder dich verabreden willst.
Unsere Don'ts
Beleidige andere nicht
Verhalte dich bei Seeki genauso wie im echten Leben. Auch in einer Online-Community darf man nett zu anderen Leuten sein.
Gib nicht vor, jemand anderes zu sein
Wir hoffen, dass du bei Seeki Leute kennenlernst, die auch offline Teil deines Lebens werden. Nutze daher bitte deinen richtigen Vornamen, ein aktuelles Foto, auf dem du deutlich zu erkennen bist, und mach in deinem Profil wahre Angaben über dich und dein Leben. Versuch nicht, jemand anderes zu sein, und erstelle bitte kein Gruppen- oder Paarprofil.
Veröffentliche keine Kontaktinformationen
Wir raten dir dringend davon ab, deinen Nachnamen, Arbeitsplatz, deine Telefonnummer, Adresse, E-Mail, Website oder sonstige Erkennungsmerkmale auf deinem Profil, in deinen Fotos oder in öffentlichen Kommentaren anzugeben. Diese Angaben werden von uns entfernt.
Verbreite kein geschmackloses oder pornografisches Material
Bestimmt gibt es im Internet Seiten, auf denen du Pornografie oder schockierende Fotos und Videos verbreiten und anschauen kannst. Bei uns nicht! Wir bitten dich, das zu respektieren. Das heißt nicht, dass du keine sexy Fotos von dir hochladen darfst, aber wie immer zählt das richtige Maß.
Mach nichts Illegales auf unserer Seite
Wir akzeptieren keinerlei illegale Aktivitäten bei Seeki. Im Falle einer Zuwiderhandlung sperren wir deinen Account und melden dich gegebenenfalls bei den zuständigen Behörden.
Versende keine Werbung oder Spam an unsere Nutzer
Versuch nicht, Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen, oder andere Seiten oder dich selbst bei Seeki zu bewerben, sonst wirst du ohne Vorwarnung blockiert.
Poste keine Fotos deiner Kinder
Selbstverständlich kannst du anderen Mitgliedern im Chat oder auf deinem Profil von deinen Kindern erzählen, aber es verstößt gegen die Seeki-Richtlinien, Fotos von Kindern hochzuladen, auch wenn du mit auf dem Foto zu sehen bist.
Sicherheits-Tipps
Setz deinen gesunden Menschenverstand ein, wenn du bei Seeki unterwegs bist und überlegst, ob du dich mit jemandem treffen möchtest. Diese Sicherheits-Tipps sind auf jeden Fall hilfreich:
- Wer deine Identität klauen kann, weiß auch, wie man ein falsches Datingprofil erstellt.
- Vorsicht ist das A & O, wenn du mit Fremden kommunizierst, die dich treffen wollen.
- Du darfst keine privaten Kontaktdaten auf deinem Profil posten (siehe oben). Brich den Kontakt mit Leuten ab, die versuchen, private Informationen oder Kontodaten aus dir herauszubekommen.
- Wenn du dich mit jemandem triffst, sag immer einem Freund oder deiner Familie Bescheid, wo du hingehst und wann du zurückkommst. Lass dich auf keinen Fall von zuhause abholen, sondern überleg dir vorher, wie du alleine zu deiner Verabredung und zurück kommst. Außerdem ist es sicherer, wenn ihr euch an einem öffentlichen Ort trefft, an dem auch andere Leute sind.
Seeki VERLANGT KEIN POLIZEILICHES FÜHRUNGSZEUGNIS VON SEINEN MITGLIEDERN!
Solltest du diese Richtlinien nicht einhalten, erhältst du zunächst eine Verwarnung (es sei denn, dein Verstoß wird mit einer Blockierung ohne Vorwarnung geahndet). Bei einem wiederholten Verstoß riskierst du, dein Profil ohne weitere Ankündigung zu verlieren. Diese Richtlinien wurden von uns eingeführt, damit Seeki ein freundlicher und sicherer Ort bleibt. Halte dich bitte daran.
Sicherheitstipps
Wie bei jedem standortbasierten Service nutze bitte deinen gesunden Menschenverstand, wenn du mit anderen Leuten online kommunizierst.
- Gib dein Passwort niemals an Dritte weiter, auch nicht an deine Freunde. Wenn du dein Passwort verlierst oder es jemandem gibst, so sind deine persönlichen Daten möglicherweise nicht mehr sicher. Falls dein Profil gehackt wurde, dann melde den Vorfall bitte umgehend unserem Team über die Feedback-Seite.
- Gib niemals deine persönlichen Daten oder Informationen zu deinen Finanzen preis. Dazu gehören Adressen (auch E-Mail-Adressen), Messenger-IDs, URLs, Kreditkarten- und Bankdaten sowie auch dein voller Name in deinem Profil.
- Bitte sei dir bewusst, dass es Leute gibt, die behaupten, unser Unternehmen zu repräsentieren, und die um die Zahlung für die Aushändigung eines Preises oder einer Serviceleistung bitten, die nicht direkt über Seeki angeboten wird. Sei besonders vorsichtig, wenn du von anderen Nutzern um Geld gebeten wirst, die angeblich in Schwierigkeiten stecken und dringend Hilfe brauchen. Diese Profile wurden meist mit falschen Fotos erstellt und werden normalerweise gelöscht, sobald sie Geld erhalten haben.
- Wähle bitte keinen kontroversen oder provokativen Nutzernamen, der dir unerwünschte Aufmerksamkeit bringen könnte. Wir empfehlen dir, einfach deinen Vornamen als Nutzernamen zu benutzen.
- Nutze unseren "Missbrauch melden"-Link, wenn ein Nutzer gegen unsere Richtlinien verstößt. Du musst dir Beleidigungen nicht gefallen lassen! Wenn dich ein Nutzer beleidigt oder bedrängt, blockiere diese Person bitte und melde den Vorfall unserem Support Team. Wir werden den Fall dann schnellstmöglich untersuchen.
Tipps für eine Verabredung offline
- Wenn du mit einem neuen Nutzer chattest, frag nach einem aktuellen Foto. Am besten eines, das in den letzten vier Wochen gemacht wurde.
- Lass dich niemals unter Druck setzen oder zu einem Treffen überreden, wenn du nicht dazu bereits bist. Verabrede dich nur mit jemandem, wenn du ein gutes Gefühl dabei hast.
- Versuche vor einer Verabredung mit der Person zu telefonieren.
- Erzähle Freunden, was du vor hast, und vereinbare einen Anruf oder eine SMS, damit deine Freunde sicher sein können, dass alles in Ordnung ist. Nimm immer ein aufgeladenes Handy mit Guthaben mit und gib jemandem Bescheid, wie das Treffen läuft, und wenn du gut nach Hause gekommen bist.
- Überleg dir, wie du alleine zur Verabredung und wieder zurück kommst. Verabrede dich nicht mit Am besten gibst du deine Adresse gar nicht heraus, bis du jemanden besser kennst.
- Es kann hilfreich sein, eine Ausrede parat zu haben, falls die Verabredung nicht gut verläuft und du eher als gedacht nach Hause gehen möchtest.
- Wenn du dich zum ersten Mal mit jemandem triffst, verabredet euch bei Tageslicht an einem öffentlichen Ort und bleibe nüchtern! Behalte dein Getränk und deine persönlichen Sachen immer im Auge.